In dem Schatten des großen Ampelschirms der Stadtwerke lassen es sich die Senioren bei sommerlichen Temperaturen schmecken.
Die Stadtwerke unterstützen die Schule und ihre Schüler mit einer Finanzierung für ein Schwimmlager. Hier können sie ihr Schwimmabzeichen nachholen.
Schulwegbegleiter - Die Stadtwerke haben mit Spenden dazu beigetragen, dass die Grundschulen einen Schulwegbegleiter engagieren konnten. Dadurch kann die Sicherheit der Kinder auf ihrem Schulweg gewährleistet werden.
Die Stadtwerke spenden für den ökumenischen Verein bleib.mensch, der sich mit 52 ehrenamtlichen Helfern um die Flüchtlingsfamilien in Grevesmühlen und den umliegenden Gemeinden kümmert.
Die Stadtwerke schenken dem Seniorenbeirat Kaffeetassen. Dieser findet zweimal im Monat statt.
Photovoltaikanlage - Die Kinder von der Kita „Spatzennest“ sind begeistert von der kleinen Photovoltaikanlage auf dem Dach ihrer Holzbank.
Neue Schulhofbeleuchtung - Der Schulhof wird zur dunklen Jahreszeit wieder hell beleuchtet. Dafür sorgen die Stadtwerke Grevesmühlen. Sie übernehmen die Beschaffung und die Installation von vier neuen LED-Lampen.
Forschergeist 2014 - Die Stadtwerke helfen den Kindern der Kita „Spatzennest“ mit ihrem Projekt „Vom Maiskorn zum Strom“. Damit überzeugen sie die Jury vom Bundeswettbewerb „Forschergeist 2014“ und gewinnen ein Preisgeld in Höhe von 1.000,00 Euro.
Die Stadtwerke spendieren eine originelle Umkleidekabine in Form eines Leuchtturms für das Grevesmühlener Freibad.
Viele Menschen verloren ihr Hab und Gut und waren dankbar für jede Hilfe. Da ist es keine Frage, dass sich die Stadtwerke Grevesmühlen mit einer Spende beteiligen, um die Flutopfer des Elbe-Hochwassers 2013 zu unterstützen.